.
arrow_back

Filter

Meisterkurs Metalltechnik, Mechatronik Teil 2

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Meisterkurs Metalltechnik Mechatronik Teil 2 ist eine spannende und praxisorientierte Weiterbildung, die Dir das nötige Rüstzeug für die Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik und Mechatronik vermittelt. In diesem Kurs wirst Du in einer dynamischen Lernumgebung die wesentlichen Fertigungstechniken und -verfahren erlernen, die in der modernen Metall- und Maschinenbauindustrie von zentraler Bedeutung sind. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwirbst, die Du direkt in Deinem Beruf anwenden kannst.

Der Kurs besteht aus verschiedenen Trainingseinheiten, die sich auf die wichtigsten Aspekte des Metallbearbeitungsprozesses konzentrieren. Dazu gehören das Längs-, Plan-, Außen- und Innendrehen sowie das Gewindedrehen. Du wirst auch lernen, wie man Ein- und Abstich, Stirn-, Außen- und Passfräsen durchführt, und dabei die Bedeutung von Passbohrungen, Kegelpassungen, Rändeln und Reiben verstehen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der Metalltechnik erfolgreich zu sein und Deine Karriere voranzutreiben.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Vorbereitung auf das Modul 1 der Meisterprüfung. Die Inhalte sind so strukturiert, dass Du optimal auf die Anforderungen der Prüfung vorbereitet wirst. Du wirst nicht nur die Techniken erlernen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, komplexe Aufgaben selbstständig zu lösen und innovative Lösungen zu finden.

Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt und bietet Dir die Möglichkeit, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu lernen. Die Trainingseinheiten sind auf 40 Stunden verteilt, sodass Du genügend Zeit hast, um alle Inhalte zu vertiefen und praktische Übungen durchzuführen.

Dieser Meisterkurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Metalltechnik und Mechatronik erweitern und sich auf die Meisterprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in der Branche hast oder neu einsteigst, dieser Kurs wird Dir helfen, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine Karrierechancen zu erhöhen.

Nutze diese Gelegenheit, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen und Deine Leidenschaft für Metalltechnik und Mechatronik in die Tat umzusetzen. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer engagierten Lerngemeinschaft, die sich für Exzellenz in der Metallbearbeitung einsetzt.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Technik #Handwerk #Maschinenbau #Meisterprüfung #Fertigungstechnik #Metallbearbeitung #Fräsen #WIFI Dornbirn
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-13
2025-04-13
Ende
2025-04-16
2025-04-16
Kursgebühr
€ 980.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 980.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Meisterkurs richtet sich an Anwärterinnen und Anwärter auf die Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik, insbesondere für Metall- und Maschinenbau sowie Mechatronik für Maschinen- und Fertigungstechnik.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die wesentlichen Fertigungstechniken der Metallbearbeitung, die für die Meisterprüfung im Bereich Metalltechnik und Mechatronik erforderlich sind. Dazu gehören verschiedene Dreh- und Fräsverfahren sowie das Bearbeiten von Passungen und Gewinden. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die praktischen und theoretischen Anforderungen der Meisterprüfung vorzubereiten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Schritte beim Längs- und Plan-Drehen?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Außen- und Innendrehen.
  • Was sind die wichtigsten Aspekte beim Fräsen von Passbohrungen?
  • Beschreibe den Prozess des Rändelns.
  • Was sind Kegelpassungen und wo werden sie verwendet?
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Arbeiten mit Dreh- und Fräsmaschinen zu beachten?
  • Was sind die Vorteile von Reiben im Vergleich zu anderen Bearbeitungsverfahren?
  • Nenne die häufigsten Fehler beim Gewindedrehen und wie man sie vermeidet.
  • Wie kann man die Qualität der bearbeiteten Teile sicherstellen?
  • Welche Werkzeuge sind für das Stirnfräsen notwendig?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Meisterkurs Mechatronik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-17
location_on
Salzburg
euro
ab 6800.00
Meisterkurs Metalltechnik und Mechatronik ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
euro
ab 450.00
Meisterkurs Mechatronik für Elektromaschi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 6400.00
Meisterkurse für Metalltechnik + Mechatronik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
euro
ab 450.00
Meisterkurs Mechatronik
WIFI Salzburg
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-17
location_on
Salzburg
euro
ab 6800.00
Meisterkurs Metalltechnik und Mechatronik ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
euro
ab 450.00
Meisterkurs Mechatronik für Elektromaschi...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Innsbruck
euro
ab 6400.00
Meisterkurse für Metalltechnik + Mechatronik
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
euro
ab 450.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6684 - letztes Update: 2025-02-01 13:16:14 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler